Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in Klausur

См. также в других словарях:

  • Klausur — (von spätlat.: clausura = „Verschluss“, von lat.: claudere = „schließen“ sowie clausus = „geschlossen“; verwandt mit Klause) bezeichnet: einen abgeschlossenen Teil eines Klosters, siehe Klausur (Kloster) eine in einem abgeschlossenen Raum (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Klausur - info! — Klausur: Das Wort Klausur geht auf das lateinische Verb claudere für „schließen“ zurück. Die Klausur, im 15. Jahrhundert von spätlateinisch clausura „Verschluss, Einschließung“ entlehnt, bezeichnete ursprünglich den Aufenthalt bzw. das Leben in… …   Universal-Lexikon

  • Klausūr — (lat.), Verschluß, besonders klösterliche Absperrung, wonach der Eingang in gewisse Klöster stets verschlossen sein soll und Mönchen wie Nonnen verboten ist, ohne ausdrückliche Erlaubnis des Ordensobern auszugehen oder jemand bei sich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klausur — Klausūr (lat.), Verschließung, die klösterliche Absperrung; auch das Zusammenwohnen der Kanoniker im Stiftsgebäude. – Klausurarbeit, unter Aufsicht anzufertigende schriftliche Prüfungsarbeit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klausur — Sf abgeschlossenes, zurückgezogenes Leben; Prüfungsarbeit erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus spl. clausūra Einschließung , zu l. clausūra Verschluß, Türschloß, Fort , einer Ableitung von l. claudere (clausum) schließen, sperren .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klausur — »abgeschlossenes Mönchsleben; abgesperrter Gebäudeteil eines Klosters; Prüfungsarbeit unter Aufsicht und unter Ausschluss der Öffentlichkeit«: Das Fremdwort wurde im 15. Jh. aus spätlat. clausura »Verschluss, Einschließung« entlehnt (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klausur — Klassenarbeit; Test; Schulaufgabe; Prüfung * * * Klau|sur [klau̮ zu:ɐ̯], die; , en: Klassenarbeit, schriftliche Prüfung: wir schreiben heute eine Klausur in Physik. Syn.: ↑ Arbeit, ↑ Schularbeit (österr.). * * * Kl …   Universal-Lexikon

  • Klausur (Kloster) — Klausurgitter im Sprechzimmer eines Klosters der Visitandinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Klausur (Prüfung) — Eine Klausur (Klassenarbeit) ist in der Pädagogik eine schriftliche Prüfungsarbeit, die in der Regel gleichzeitig mit anderen Teilnehmern in einer festgelegten Zeitspanne unter Aufsicht angefertigt wird. In der Regel dient sie als… …   Deutsch Wikipedia

  • Klausur — Klau·su̲r die; , en; 1 eine schriftliche Prüfung besonders an der Universität <eine Klausur schreiben, ablegen> || K : Klausurarbeit, Klausurnote 2 die (inneren) Räume eines Klosters, die Fremde nicht betreten dürfen 3 in Klausur gehen sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klausur — 1. Abgeschlossenheit, Einsamkeit, Isolation, Weltabgekehrtheit, Weltabgeschiedenheit, Weltabgewandtheit, Zurückgezogenheit; (geh.): Abgeschiedenheit. 2. [Klassen]arbeit, Klausurarbeit, Prüfungsarbeit, Test; (österr.): Schularbeit; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»